Anlegerspezifische Bedingungen
Version Februar 2021.
1. Identifikationsdaten.
1.1. CROWDHOUSE WORLDWIDE PFP, SL (im Folgenden "icrowdhouse"), Sitz mit Sitz in Av. Diagonal, 359, 2º - España, Barcelona (08037), CIF B66884974, eingetragen im Handelsregister von Barcelona in Band 46.194, 201, Folio 512.623, Blatt B. -1, Inschrift 22 sowie im Register der partizipativen Finanzierungsplattformen der CNMV Nr. XNUMX, Inhaber der unter dem Domainnamen gehosteten Website www.icrowdhouse.com (austauschbar die "Website" oder das "Web").
1.2. Der Benutzer kann icrowdhouse über die E-Mail info@icrowdhouse.com oder unter der oben angegebenen Postanschrift kontaktieren.
2. Gegenstand und Anwendungsbereich.
2.1. Die in diesem Dokument enthaltenen Bedingungen (die "besonderen Bedingungen") regeln die Bedingungen, nach denen icrowdhouse den Zugriff auf die Investor User Platform ermöglicht.
2.2. Ebenso ist der Zweck dieses Dokuments die Bereitstellung von Diensten durch icrowdhouse über die Plattform, wie in Bedingung 3 und im Folgenden dieses Dokuments definiert.
2.3. Der Zugang zu oder die Nutzung der Dienste durch den Anleger bedeutet, dass er diese besonderen Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert und ein Benutzerkonto eröffnet hat.
2.4. Für alles, was nicht in diesen besonderen Bedingungen festgelegt ist, gelten die Bestimmungen der Allgemeine Geschäftsbedingungen, auf die Sie zugreifen können, indem Sie hier klicken. Ebenso werden im Falle eines Widerspruchs zwischen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Besonderen Bedingungen die Bestimmungen der jederzeit geltenden Besonderen Bedingungen eingehalten.
2.5. Die Annahme dieser besonderen Bedingungen setzt die Annahme der Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von icrowdhouse sowie der Rahmenvertrag für Zahlungs- und Mandatsleistungen mit MYTRIPLEA FINANCIACIÓN PFP, SL
3. Die Plattform und die Dienste.
3.1. icrowdhouse ist eine partizipative Finanzierungsplattform, die von der National Securities Market Commission (CNMV) gemäß dem Gesetz 5/2015 vom 27. April zur Förderung der Unternehmensfinanzierung genehmigt wurde. Es ist unter der Nummer 22 im Register der partizipativen Finanzierungsplattformen der CNMV eingetragen. icrowdhouse hat nicht den Status eines Wertpapierdienstleisters oder eines Kreditinstituts. Die Aktivitäten von Icrowdhouse werden vom CNMV überwacht.
3.2. icrowdhouse verfügt über eine technologische Plattform (im Folgenden "icrowdhouse Technological Platform"), die es ermöglicht, auf professionelle Weise eine Vielzahl von natürlichen oder juristischen Personen, die eine Finanzierung gegen eine Geldrendite namens "Investor" anbieten, mit natürlichen oder juristischen Personen zu kontaktieren die im eigenen Namen eine Finanzierung beantragen, die für ein partizipatives Finanzierungsprojekt namens „Originator oder Promoter“ verwendet werden soll.
3.3. icrowdhouse hat ein Netzwerk von Collaborator-Plattformen eingerichtet, auf denen Originatoren ihre Projekte Investorenbenutzern zur Verfügung stellen. Diese Collaborator-Plattformen sind in die von icrowdhouse entwickelte icrowdhouse Technological Platform integriert. Von nun an umfasst jeder Verweis in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf die "Plattform" gemeinsam die "icrowdhouse Technological Platform" und die "Collaborator Platforms".
3.4. icrowdhouse ermöglicht die Durchführung partizipativer Finanzierungsprojekte durch (i) die Ausgabe oder Zeichnung von Verpflichtungen, Stamm- und Vorzugsaktien oder anderen Wertpapieren, die Kapital darstellen, wenn die informative Emissionsbroschüre, auf die sie sich auf Artikel 33 von Royal beziehen, nicht erforderlich ist und nicht fehlt Gesetzesdekret 4/2015 vom 23. Oktober, das den überarbeiteten Text des Wertpapiermarktgesetzes (im Folgenden "TRLMV") genehmigt, in diesem Fall "Promoter" an das Unternehmen, das die Wertpapiere ausgeben wird. Wenn nicht akkreditierte Anleger an der Finanzierung gemäß dem Gesetz 5/2015 vom 27. April zur Förderung der Unternehmensfinanzierung teilnehmen, dürfen die in diesem Abschnitt genannten Wertpapiere kein implizites Derivat enthalten. (ii) Die Ausgabe oder Zeichnung von Aktien an Gesellschaften mit beschränkter Haftung. In diesem Fall wird unter „Promoter“ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung verstanden, die die Aktien ausgeben wird.
3.5. Im Allgemeinen bietet icrowdhouse Originatoren / Promotoren und Investoren über die Plattform die folgenden Dienstleistungen an:
- HAUPTDIENSTLEISTUNGEN: (i) Empfang, Auswahl und Veröffentlichung von partizipativen Finanzierungsprojekten und (ii) Entwicklung, Einrichtung und Betrieb von Kommunikationskanälen zur Erleichterung des Vertragsabschlusses zwischen Investoren und Originatoren).
- ZUSÄTZLICHE DIENSTLEISTUNGEN: (i) Beratung der Urheber in Bezug auf die Veröffentlichung des Projekts auf der Plattform, einschließlich der Bereitstellung von Diensten und Beratung in den Bereichen Informationstechnologie, Marketing, Werbung und Design, (ii) Analyse der partizipativen Finanzierung eingegangene Projekte, die Bestimmung des Risikograds, das jedes Projekt für Investoren mit sich bringt, und die Bestimmung jeder anderen Variablen, die für Investoren nützlich ist, um die Investitionsentscheidung zu treffen. Die Veröffentlichung, Klassifizierung und Gruppierung solcher Informationen in objektiven Begriffen ohne personalisierte Empfehlungen stellt keine finanzielle Beratung durch icrowdhouse dar. (Iii) Bereitstellung von Fernkommunikationskanälen für Benutzer, Investoren und Originatoren, um sich direkt vor, während oder während zu kontaktieren nach den Maßnahmen, die zur Finanzierung des Projekts führen, (iv) Bereitstellung der für die Teilnahme an den Projekten erforderlichen Musterverträge an die Parteien, (v) Übermittlung der vom Urheber am die Entwicklung des Projekts sowie die wichtigsten Unternehmensereignisse.
3.6. Insbesondere sind die Services, die icrowdhouse dem Investor über das Web bereitstellt, folgende:
- Die Eröffnung des Benutzerkontos.
- Die Erstellung eines Investorenprofils für den Benutzer.
- Die Eröffnung des Zahlungskontos des Anlegerprofils.
- Zugang zu partizipativen Finanzierungsprojekten.
- Kontakt mit Projektträgern oder Urhebern, die eine Finanzierung für ihre partizipativen Finanzierungsprojekte suchen.
Sowie alle anderen, die für die Interaktion zwischen Investoren und Originatoren notwendig sind.
3.7. Gleichzeitig wird icrowdhouse andere Dienste bereitstellen, einschließlich Chat-Dienste, Diskussionsforen und Newsgroups, die ebenfalls diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und gegebenenfalls den für sie geltenden spezifischen Bedingungen unterliegen.
4. Eröffnung des Benutzerkontos ("Benutzerkonto").
4.1. Durch diesen Vertrag wird icrowdhouse ein Benutzerkonto (im Folgenden "Benutzerkonto") eröffnen und auf unbestimmte Zeit unterhalten, dessen Eigentümer der Benutzer sein wird und dessen ausschließliche Verwendung durch den Benutzer auf den Zugriff und gegebenenfalls auf beschränkt ist die Ausführung von Diensten auf der Plattform.
4.2. Die Eröffnung des Benutzerkontos beginnt, wenn sich der Benutzer auf der Plattform registriert und die per E-Mail und SMS erhaltenen Bestätigungscodes eingibt.
4.3. Die Eröffnung des Benutzerkontos setzt voraus, dass alle Unterlagen oder Informationen, die der Benutzer dabei anfordert, bei icrowdhouse eingehen und überprüft werden.
4.4. Der Benutzer übernimmt die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der Informationen und Dokumente, die in den auf der Plattform bereitgestellten Formularen bereitgestellt werden.
4.5. In dem Moment, in dem icrowdhouse die bereitgestellten Informationen und Dokumente analysiert und überprüft und feststellen und überprüfen kann, ob der Benutzer der ist, für den er sich ausgibt, gilt das Benutzerkonto auf der Plattform als effektiv erstellt. Andernfalls wird der Benutzer benachrichtigt, damit er die festgestellten Unannehmlichkeiten beheben kann.
4.6. Der aufgrund dieses Vertrags erstellte Benutzerkontocode wird dem Benutzer über die Plattform mitgeteilt.
4.7. Die Erstellung des Benutzerkontos ermöglicht den Zugriff auf bestimmte Inhalte und Dienste auf der Plattform und macht den Benutzer zu einem registrierten Benutzer.
4.8. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, die Inhalte und Dienste, die icrowdhouse über die Plattform anbietet, ordnungsgemäß zu nutzen.
5. Erstellung des Anlegerprofils des Benutzers („Anlegerprofil“).
5.1. Auf Wunsch des registrierten Benutzers erstellt icrowdhouse auf unbestimmte Zeit Anlegerprofile, die dem Benutzerkonto zugeordnet sind (im Folgenden „Anleger- oder Anlegerprofil“).
5.2. Um ein Anlegerprofil zu erstellen, muss der Benutzer sein Benutzerkonto validieren lassen.
5.3. Der Benutzer kann über sein Benutzerkonto (i) ein bestimmtes Anlegerprofil (natürliche Person) auf der Grundlage der für die Erstellung seines Benutzerkontos bereitgestellten Benutzerdaten und / oder (ii) eines oder mehrerer Anlegerprofilunternehmen (juristische Personen) für zuordnen Der Benutzer muss über ausreichende Befugnisse verfügen, um sie zu vertreten und in seinem Namen zu unterzeichnen.
5.4. Der Code jedes aufgrund dieses Vertrags erstellten Anlegerprofils wird dem Benutzer über die Plattform mitgeteilt.
5.5. Durch das Verknüpfen eines Anlegerprofils mit einem Benutzer erhalten Sie Zugriff auf bestimmte Inhalte und Dienste auf der Plattform, für die sich der Benutzer verpflichtet, (i) die Informationen zu den Projekten, den Investitionen selbst oder den dafür vorgeschlagenen Bedingungen bis dahin geheim und vertraulich zu behandeln gemeinfrei wird und (ii) alle Verpflichtungen oder Verpflichtungen einhält, die sich aus der Teilnahme an einem partizipativen Finanzierungsprojekt ergeben.
5.6. Spezifische Anforderungen an das Anlegerprofil des Unternehmens:
5.6.1. Um ein Unternehmensinvestorprofil zuzuordnen, muss der Benutzer zuvor den Registrierungsprozess des Unternehmens abgeschlossen haben, für den er alle Informationen und Unterlagen bereitstellen muss, die über die Plattform erforderlich sind. Der Benutzer übernimmt die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der Informationen und Dokumente, die in den auf der Plattform bereitgestellten Formularen bereitgestellt werden.
5.6.2. icrowdhouse sammelt, analysiert und überprüft die vom Benutzer bereitgestellten Informationen und Identifikationsdokumente über das Unternehmen. In dem Moment, in dem icrowdhouse die bereitgestellten Informationen und Dokumente analysiert und überprüft, gilt das Unternehmen auf der Plattform (dh sowohl auf der icrowdhouse-Plattform als auch auf den Plattformen der Mitarbeiter) als validiert, was die Teilnahme der Benutzer an den verschiedenen Plattformen erleichtert Projekte.
5.7. Für den Fall, dass icrowdhouse die bereitgestellten Informationen und / oder Dokumentationen nicht als ausreichend erachtet, wird der Benutzer benachrichtigt, damit er die festgestellten Unannehmlichkeiten korrigieren kann.
5.8. Sobald alle Unterlagen und Informationen validiert wurden, kann das Anlegerprofil des Unternehmens dem Benutzerkonto zugeordnet werden.
6. Anlegerschutz.
6.1. In Übereinstimmung mit dem Gesetz 5/2015 vom 27. April über die Förderung der Unternehmensfinanzierung in seinen Artikeln 81 und den folgenden Abschnitten müssen sich Anleger als akkreditiert und nicht akkreditiert identifizieren und für jeden von ihnen Anlagegrenzen festlegen. Ziel ist es, verschiedene Schutzmaßnahmen für Privatanleger (nicht akkreditiert) festzulegen, einschließlich der folgenden Anlagebeschränkungen: (i) Maximal 3.000 Euro pro Transaktion und (ii) Maximal 10.000 Euro bei Projekten, die im Rahmen der partizipativen Finanzierung veröffentlicht wurden Plattformen in einem Zeitraum von 12 Monaten. In Bezug auf professionelle Anleger, Großgrundstücke oder diejenigen, die Finanzberatung erhalten, können sie die Behandlung als akkreditierter Anleger beantragen und über partizipative Finanzierungsplattformen ohne finanzielle Begrenzung investieren.
6.2. Daher muss der Benutzer, um ein Anlegerprofil, eine Einzelperson oder ein Unternehmen zuzuordnen, auswählen, welcher Anlegertyp akkreditiert oder nicht akkreditiert werden soll.
6.3. Um ein akkreditierter Investor zu sein, müssen Sie als natürliche Person (Einzelperson) mindestens eine der folgenden Anforderungen erfüllen: 1) Nachweis eines Jahreseinkommens von mehr als 50.000 Euro, 2) Nachweis eines finanziellen Vermögens von mehr als 100.000 Euro oder 3) Lassen Sie sich von einem für diese Art von Anlage lizenzierten Wertpapierdienstleister finanziell beraten. Wenn Sie eine dieser Anforderungen erfüllen, müssen Sie: (i) den Eignungstest bestehen, um Ihre Erfahrungen und Kenntnisse zu bewerten, (ii) die Warnung vor Risiken lesen und akzeptieren und nicht der Aufsicht unterliegen und (iii) den Antrag stellen, als akkreditierter Investor, der ausdrücklich von Ihrer Behandlung als nicht akkreditierter Investor zurücktritt.
6.4. Um ein akkreditierter Investor zu sein, müssen Sie als juristische Person (Unternehmen) mindestens eine der folgenden Anforderungen erfüllen: 1) Als akkreditierter professioneller Investor gelten (Konzept und Klassen definiert und erläutert in Artikel 205 des Royal Legislative Decree 4 / 2015, 23. Oktober), 2) eine Finanzberatung von einer autorisierten Wertpapierdienstleistungsgesellschaft für diese Art von Anlage beauftragt haben, 3) ausdrücklich die Behandlung als akkreditierter Kunde beantragt haben, 4) mindestens zwei dieser Merkmale aufweisen: 4.1) Dass die Summe der Vermögenswerte gleich oder größer als 1 Million Euro ist, 4.2) dass der Betrag des Jahresumsatzes gleich oder größer als 2 Millionen Euro ist, 4.3) dass die eigenen Ressourcen gleich oder über 300.000 Euro sind. Wenn Sie eine dieser Anforderungen erfüllen, müssen Sie: (i) den Eignungstest bestehen, um Ihre Erfahrungen und Kenntnisse zu bewerten, (ii) die Warnung vor Risiken lesen und akzeptieren und nicht der Aufsicht unterliegen und (iii) den Antrag stellen, als akkreditierter Investor, der ausdrücklich von Ihrer Behandlung als nicht akkreditierter Investor zurücktritt.
6.5. Um ein nicht akkreditierter Investor, als juristische Person (Unternehmen) oder als natürliche Person (Einzelperson) zu sein, muss der Benutzer: beantragen, als nicht akkreditierter Investor betrachtet zu werden und sich verpflichten, (i) nicht mehr als 3.000 Euro zu investieren (ii) Investieren Sie in demselben Projekt, das auf den Plattformen veröffentlicht wurde, nicht mehr als 10.000 Euro in einem Zeitraum von zwölf Monaten in Projekte, die von der Plattform veröffentlicht wurden.
6.6. icrowdhouse führt eine angemessene Bewertung der Erfahrungen und Kenntnisse des Benutzers durch und stellt sicher, dass er seine eigenen Anlageentscheidungen treffen und seine Risiken verstehen kann, sobald er die gestellte Anfrage zulässt und validiert und ihn als akkreditiert oder nicht akkreditiert identifiziert -akkreditierter Investor, unter Berücksichtigung der Erstellung des Investorenprofils. Aufgrund der Anfrage und der Art des Anlegerprofils (Einzelperson oder Unternehmen) kann icrowdhouse vom Benutzer zusätzliche Unterlagen anfordern, um zu überprüfen, ob die bei der Auswahl der Art des Anlegers angegebenen Daten korrekt sind. Wenn dies nicht bereitgestellt wird, behält sich icrowdhouse das Recht vor, das Benutzerkonto auf der Plattform zu sperren.
6.7. Akkreditierte Anleger, die innerhalb von zwölf Monaten keine Finanzierung für ein Projekt der partizipativen Finanzierungsplattform bereitstellen, verlieren den akkreditierten Zustand, können ihn jedoch zurückerhalten, wenn sie die in den vorherigen Punkten festgelegten Anforderungen erfüllen. Ebenso verlieren sie die Berücksichtigung von Kreditnehmern, wenn sie dies schriftlich beantragen.
7. Eröffnung des Zahlungskontos des Anlegerprofils („Zahlungskonto“).
7.1. Um als Investor zu agieren, muss der Benutzer das zeichnen Rahmenvertrag für Zahlungsdienste und Mandat mit MYTRIPLEA FINANCIACIÓN PFP, SL, einer vom Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit gemäß den Bestimmungen des Gesetzes 16/2009 vom 13. November über Zahlungsdienste („LSP“) und des königlichen Dekrets 712/2010 vom Mai zugelassenen Zahlungsstelle 28 über die Rechtsordnung von Zahlungsdiensten und Zahlungsunternehmen. Dieses Unternehmen firmiert unter der Marke PayArea (im Folgenden „PayArea“) und ist im Register der Zahlungsinstitute der Bank von Spanien unter der Codierungsnummer 6869 registriert.
7.2. PayArea stellt den Benutzern (sowohl Investoren als auch Originatoren) der Plattform die Zahlungsdienste und die Verwaltung der Sammlung zur Verfügung. Die Eröffnung des Zahlungskontos erfolgt zu dem Zeitpunkt, zu dem der Benutzer die Registrierung abgeschlossen und das von PayArea angegebene Bankkonto per Überweisung oder Zahlung per Kreditkarte für die Ausführung von Zahlungsvorgängen bereitgestellt hat.
7.3. Für jedes Anlegerprofil im Zahlungsinstitut wird ein Zahlungskonto erstellt. Das Zahlungskonto ist an die Ausführung von Zahlungsvorgängen gebunden, insbesondere: a) die Ausgabe von Überweisungen, deren Empfänger die Urheber sind, und b) die Zahlung der Beträge, die der Rendite der vom Anleger auf der Plattform getätigten Investitionen entsprechen.
7.4. Das Zahlungskonto verfügt seit seiner Eröffnung und zu jeder Zeit über ein Bareinlagenkonto (Bankkonto), das der Benutzer bei einem in Spanien oder einem Mitgliedsland der Europäischen Union zugelassenen Kreditinstitut eröffnet hat und dessen Belege vorgelegt werden Eigentum. Dieses Bankkonto wird als "zugeordnetes Bankkonto" bezeichnet und kann vom Benutzer mit dem entsprechenden Eigentumsnachweis geändert werden.
7.5. Der Anlegerbenutzer kann die Bereitstellung von Geldern auf dem Zahlungskonto des Anlegerprofils, die er wünscht, auf eine der folgenden Arten vornehmen: (i) Überweisung von seinem mit dem PayArea-Bankkonto verbundenen Bankkonto und / oder (ii) Belastung des Debit- oder Kreditkarte des Benutzers für die Zahlung des entsprechenden Betrags auf dem PayArea-Bankkonto. Diese Gelder werden dem Zahlungskonto des Anlegerprofils gutgeschrieben, sobald ihre Zahlung dem PayArea-Bankkonto gutgeschrieben wurde. Die dem Benutzerkonto gutgeschriebenen Mittel dürfen nur für die Ausführung von Zahlungsvorgängen an die Originatoren verwendet werden, unbeschadet der Forderung des Anlegers nach Bereitstellung von Mitteln.
7.6. Der Anleger kann die Bereitstellung von Geldern aus dem Zahlungskonto vornehmen, indem er auf dem Bankkonto, das seinem Anlegerprofil zugeordnet ist, einen Kreditauftrag erteilt, der direkt über die Plattform an die PayArea-Plattform ausgestellt wurde. PayArea leistet die vom Benutzer angeforderte Zahlung per Banküberweisung auf dem zugehörigen Bankkonto.
8. Beteiligungsfinanzierungsprojekt.
8.1. Der Investor hat über die verschiedenen Plattformen Zugang zu den relevanten Informationen über die veröffentlichten Projekte und die Urheber oder juristischen Personen (im Folgenden "Urheber"). Das Projekt enthält unter anderem eine kurze und nicht technische Beschreibung des Projekts, die die Informationen enthält, die erforderlich sind, um dem Benutzer eine fundierte Beurteilung der Entscheidung zur Finanzierung des Projekts zu ermöglichen.
8.2. Die Originatoren sind gegenüber den Anlegern allein verantwortlich für die Informationen, die sie icrowdhouse zur Veröffentlichung zur Verfügung stellen. Die Veröffentlichung, Klassifizierung und Gruppierung solcher Informationen in objektiven Begriffen ohne personalisierte Empfehlungen stellt keine finanzielle Beratung durch icrowdhouse dar.
8.3. icrowdhouse aktualisiert automatisch den Status der Teilnahme am Projekt sowie den Prozentsatz der Finanzierung, der von als akkreditiert geltenden Investoren und von der Plattform selbst übernommen wurde. Sobald die für die Investition festgelegte Laufzeit abgelaufen ist, wird die partizipative Finanzierungsplattform sie an der für das entsprechende Projekt reservierten Stelle bekannt geben.
9. Operativ für die Teilnahme an einem partizipativen Finanzierungsprojekt.
9.1. Der Investor kann nach Analyse der Informationen des Projekts die Entscheidung treffen, daran teilzunehmen. In diesem Fall muss er das Investorenprofil (falls mehrere vorhanden sind) auswählen, an dem er teilnehmen möchte, und seine Zustimmung zum Projekt ausdrücken Bedingungen des Projekts und die Bedingungen des Abonnementvertrags für die Teilnahme an den Projekten.
9.2. Der Investor, der nicht unmittelbar vor dem Erwerb einer Zahlungsverpflichtung akkreditiert wurde, erklärt Folgendes: (i) Er wurde vor den Risiken gewarnt, die mit der Investition in das partizipative Finanzierungsprojekt oder die partizipativen Finanzierungsprojekte verbunden sind, falls der Investor über ein einziges an mehreren beteiligt ist Maßnahmen und (ii) unter Berücksichtigung der von ihr durchgeführten Operation überschreitet die Gesamtinvestition in den letzten zwölf Monaten in Projekte, die von der Gruppe der partizipativen Finanzierungsplattformen veröffentlicht wurden, nicht die Schwelle von 10.000 Euro.
9.3. Jeder akkreditierte Investor wird vor seiner erstmaligen Tätigkeit als solcher zum Ausdruck gebracht, dass er gewarnt wurde, dass er als akkreditierter Investor größeren Risiken ausgesetzt ist und weniger Schutz bei der Investition in ein partizipatives Finanzierungsprojekt genießt.
9.4. Alle investierenden Benutzer erhalten vor der Investition eine spezifische Mitteilung und müssen diese akzeptieren, in der sie vor den folgenden Umständen gewarnt werden: a) Das partizipative Finanzierungsprojekt unterliegt nicht der Genehmigung oder Überwachung durch die National Market Commission of Securities oder die Bank von Spanien und die vom Urheber bereitgestellten Informationen wurden von ihnen nicht überprüft. b) Im Falle der Ausgabe von Wertpapieren unterliegt diese weder der Genehmigung noch der Aufsicht durch die National Securities Market Commission, und die vom Emittenten bereitgestellten Informationen wurden weder von der National Securities Market Commission geprüft noch stellen sie einen von genehmigten Prospekt dar die National Securities Market Commission. c) Das Bestehen eines Risikos eines vollständigen oder teilweisen Verlusts des investierten Kapitals, des Risikos, nicht die erwartete monetäre Rendite zu erzielen, und des Risikos einer Illiquidität, um Ihre Investition zurückzugewinnen. d) Das investierte Kapital wird weder vom Investmentgarantiefonds noch vom Einlagensicherungsfonds garantiert. e) Alle anderen von der National Securities Market Commission bestimmten.
9.5. Der Beitrag, den der Benutzer über sein Anlegerprofil leistet, folgt einem der folgenden Schritte: (i) Belastung seines Zahlungskontos, wenn kein Guthaben vorhanden ist durch: Kredit- oder Debitkarte oder Banküberweisung (die maximal wirksam sein muss Laufzeit von 48 Stunden auf Anordnung des Anlegers bei seiner Bank) oder (ii) Zahlung über den auf dem Zahlungskonto des Anlegerprofils angesammelten Saldo, sofern solche Mittel vorhanden sind.
9.6. Das Geld wird überwiesen und auf einem Konto des Zahlungsinstituts gespeichert. Die Tools des Zahlungsinstituts ermöglichen die Automatisierung von Transaktionen in den Zahlungskonten, die für jedes der Anlegerprofile der Benutzer der Plattform erstellt wurden, wobei alle Ihre Bewegungen als Anleger berücksichtigt werden. Die einmal überwiesenen Beträge werden auf der Plattform im Zahlungskonto des Anlegernutzers angezeigt.
9.7. Wenn Sie sich für eine Investition in ein Projekt entscheiden, werden die Gelder auf dem Zahlungskonto des Investors gespeichert. Falls die Finanzierung abgeschlossen ist, werden die Gelder auf das Zahlungskonto des Urhebers überwiesen, wo sie bis zur Abgabe durch icrowdhouse eingezahlt werden um die Gelder an das Zahlungsinstitut freizugeben / freizugeben.
9.8. Wenn sich ein Benutzer für eine Investition entscheidet, erklärt er sich gesetzlich damit einverstanden, die Investition zu tätigen, wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wird. Der Restbetrag bleibt bis zum Abschluss des Finanzierungsprozesses erhalten. Wenn das Projekt erfolgreich abgeschlossen wird, werden die Mittel an den Originator überwiesen. Es gibt keine Möglichkeit, Investitionen an Benutzer zurückzugeben oder zu erstatten.
9.9. Der Benutzer kann aufgrund einer Bereitstellung von Geldern, der durch seine Investition erzielten Renditen, wenn der Originator die Zahlungseinheit für diesen Zweck verwendet, oder aufgrund der rückgängig gemachten Einbehaltungen, die bei der Erfassung entstanden wären, Guthaben auf seinem Zahlungskonto haben nicht erfolgreich gewesen. In solchen Fällen kann der Benutzer die Überweisung des Geldes auf sein persönliches Bankkonto beantragen oder das Geld vom Zahlungskonto verwenden, um direkt in ein anderes Projekt zu investieren.
9.10. Wenn das ausgewählte Projekt nicht innerhalb des angegebenen Zeitraums die geplante Finanzierung erhält, werden die getätigten Gesamtinvestitionen kostenlos an die jeweiligen Benutzer zurückgegeben, indem die Aufbewahrung rückgängig gemacht wird und der Betrag wieder auf ihrem Zahlungskonto verfügbar bleibt.
9.11. Wenn das Projekt erfolgreich ist, dh 100% der erforderlichen Finanzmittel gesammelt werden (oder 90%, wenn es zuvor festgelegt wurde) und die anderen Anforderungen erfüllt sind, wird die Plattform über telematische Mittel den Erfolg des Projekts mitteilen Gleiches gilt für Anleger, um mit der Formalisierung fortzufahren: (i) Die Bankzertifikate werden ausgestellt, wenn die Beiträge zum Grundkapital akkreditiert sind, wobei die Daten und der wirtschaftliche Beitrag jedes Anlegers (Partners) klar angegeben sind und (ii) die Formalisierung des entsprechenden öffentliche Urkunden vor einem Notar über Investmentgeschäfte und die Eintragung dieser öffentlichen Dokumente in das Handelsregister nach Steuerliquidation sowie in jedes andere vertraglich festgelegte Register, wobei diese Verfahren erforderlich sind, damit die Investition ordnungsgemäß formalisiert werden kann. Nach Abschluss der Formalisierung sendet der Originator jedem Investor über die Plattform eine einfache digitalisierte Kopie der formalisierten öffentlichen Urkunde und der beigefügten Dokumentation.
9.12. icrowdhouse weist das Zahlungsunternehmen an, die auf dem Zahlungskonto des Originators eingezahlten Beträge freizugeben, und sendet den Benutzern über die Plattform eine icrowdhouse-Mitteilung, dass die Gelder vom Zahlungskonto des Originators auf das persönliche Bankkonto des Originators überwiesen und eingezahlt wurden.
9.13. Sobald die Mittel freigegeben sind, stehen sie dem Originator zur Verfügung, der verpflichtet ist, die vertraglich festgelegten Bedingungen für die korrekte Entwicklung des Projekts einzuhalten.
9.14. Sobald die Finanzierung des Projekts erhalten wurde, verpflichtet sich der Urheber, (i) sich jederzeit ethisch und verantwortungsbewusst zu verhalten und das Projekt in Übereinstimmung mit hohen Standards an Professionalität und Engagement zu entwickeln und durchzuführen; und (ii) stets in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und den strengsten Anforderungen von Treu und Glauben handeln und die erworbenen Verpflichtungen und Zusagen einhalten.
9.15. Der Originator verarbeitet über die Plattform Zahlungen an Anleger über Bankkonten von PayArea, die ausschließlich dazu bestimmt sind, den Zahlungsservice und das Inkassomanagement für Plattformbenutzer bereitzustellen, die die Gelder im Namen der Benutzer im Zusammenhang mit der Zahlung des Kontos erhalten Beträge, die der Kapitalrendite entsprechen. Sobald das Geld dem PayArea-Bankkonto gutgeschrieben wurde, wird den Zahlungskonten der Benutzer sofort der Betrag gutgeschrieben, der der Rendite ihrer Investitionen entspricht.
9.16. Der Urheber wird in den Informationen seines Projekts und seines Geschäftsplans alle Aspekte im Zusammenhang mit der Zahlung von Dividenden und der Rendite des investierten Kapitals sowie andere Bedingungen der Beziehung offenlegen. icrowdhouse lehnt diesbezüglich jegliche Verantwortung ab.
10. Benutzerzugriff auf Informationen in Ihrem Benutzerkonto.
10.1. icrowdhouse stellt dem Benutzer alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen in Spanisch und / oder Englisch zur Verfügung, es sei denn, es ist gesetzlich vorgeschrieben, die Informationen in einer anderen Sprache bereitzustellen
10.2. Der Urheber ist verpflichtet, über die Plattform weiterhin bestimmte Informationen über den Fortschritt des Projekts zu veröffentlichen, auf die Anleger, die in dieses Projekt investiert haben, zugreifen können. Diese Informationen umfassen mindestens Folgendes: (i) Auf vierteljährlicher Basis und innerhalb des Monats nach dem Ende eines jeden Quartals: Der Jahresabschluss für das Quartal enthält in jedem Fall die zu liefernden Mindestinformationen Folgende Daten: Saldo, Gewinn- und Verlustrechnung, ausgeführtes Budget, Abweichungen, Einnahmen, Ausgaben und Treasury, (ii) Beschreibung der relevanten Ereignisse oder Ereignisse, die während des aktuellen Zeitraums aufgetreten sind, (iii) jährlich und innerhalb der folgenden zwei Monate seine Formulierung durch das Verwaltungsorgan des Unternehmens: Jahresabschluss, (iv) sonstige Informationen oder Unterlagen zur Entwicklung des Projekts, die für Investoren während der Durchführung des Projekts relevant sein können, und (v) die wichtigsten relevanten Unternehmensereignisse. Der Originator verpflichtet sich, diese beschriebene Anlegerinformationsrichtlinie beizubehalten, bis der letzte Anleger, der an dieser Finanzierung teilgenommen hat, nicht mehr Partner des Unternehmens ist. Darüber hinaus garantiert der Originator den Anlegern die Möglichkeit, elektronisch an den ordentlichen und außerordentlichen Hauptversammlungen der Gesellschaft teilzunehmen.
10.3. icrowdhouse stellt dem Benutzer über die Plattform die aktualisierten Informationen zum Status seines Benutzerkontos, seiner Anlegerprofile, seiner Zahlungskonten sowie alle Informationen zur Teilnahme an Projekten und zur Weiterentwicklung zur Verfügung, die vom Urheber bereitgestellt werden.
11. Warnungen vor Anlagerisiken.
11.1. Der Benutzer erklärt, dass icrowdhouse keine Garantie für die auf der Plattform getätigten Investitionen gewährt.
11.2. Die Rentabilität und der Wert jeder Investition hängen vom Erfolg des Projekts ab, in das der Benutzer investiert hat. Wenn die Dinge nicht gut laufen, erhalten Sie möglicherweise nicht die erwartete Rentabilität, und selbst im schlimmsten Fall verlieren Sie möglicherweise das gesamte oder einen Teil des Geldes, das Sie investieren werden. Die Investition ist nicht garantiert. Dies bedeutet, dass niemand, weder icrowdhouse noch die Originatoren des Unternehmens oder ein Garantiefonds dem Anlegernutzer die Rückzahlung der Investition oder eine Mindestrendite garantieren.
11.3. Unabhängig von den Ausstiegsmechanismen, die für jede Art von Anlage festgelegt werden können, wird der Benutzer darüber informiert, dass Aktien am Kapital von Unternehmen sehr illiquide sein können, dh es ist möglicherweise nicht einfach, einen Käufer für die Aktien der Unternehmen zu finden was Sie investieren. Der Investitionszeithorizont in auf icrowdhouse veröffentlichten Unternehmen ist im Allgemeinen mittel- und langfristig und erfordert geduldiges und gebundenes Kapital. icrowdhouse empfiehlt, nicht in die Projekte zu investieren, um zu spekulieren oder kurzfristig. Andererseits empfiehlt icrowdhouse dem Nutzer, die Bedingungen und Beschränkungen der Übertragbarkeit der Aktien zu berücksichtigen, die durch das Gesetz, die Gesellschaftsstatuten oder die Aktionärsvereinbarung festgelegt sind (wie das Vorkaufsrecht, Übertragungsrechte und Unterstützung usw.).
11.4. Dividenden sind die Erträge, die ein Unternehmen bei Vorteilen an seine Partner oder Aktionäre zahlen kann. Nichts garantiert, dass das Unternehmen, in das der Benutzer investiert, ausschüttungsfähige Gewinne unter seinen Partnern oder Aktionären hat oder aufrechterhält oder dass es beschließt, diese zu verteilen, selbst wenn es diese hat. Abhängig vom Geschäftsmodell des Projekts, das auf icrowdhouse veröffentlicht wird, ist es unwahrscheinlich, dass Startkapital ausgeschüttet wird.
11.5. Die Investition impliziert, dass der Benutzer das Recht auf einen bestimmten Prozentsatz des Kapitals des Unternehmens hat, das das Projekt entwickeln wird. Ihre Fähigkeit, die Geschäftsführung des Unternehmens zu beeinflussen, und ihre Beteiligung an den Ergebnissen des Unternehmens werden durch diesen Prozentsatz, die Satzung und die Zustimmung der Partner des Unternehmens bestimmt. Der Benutzer muss berücksichtigen, dass sein Prozentsatz sinken kann, falls das Unternehmen in Zukunft sein Kapital erhöht.
11.6. icrowdhouse ist eine partizipative Finanzierungsplattform, die von der National Securities Market Commission (CNMV) genehmigt wurde. Die über die Plattform zugänglichen Urheber und / oder Projekte wurden jedoch weder von der CNMV noch von der Bank von Spanien geprüft. Dies bedeutet, dass alle mit ihnen verknüpften Informationen weder von diesen Stellen geprüft wurden noch eine vom CNMV genehmigte Informationsbroschüre darstellen. Die über die Plattform angebotenen Informationen zu den Projekten wurden von den Urhebern bereitgestellt und werden nicht unbedingt geprüft. icrowdhouse kann nicht für die Richtigkeit oder Richtigkeit dieser Informationen verantwortlich gemacht werden.
11.7. Die von icrowdhouse angebotenen Dienstleistungen stellen weder Finanzberatungs- oder Wertpapierdienstleistungen dar, noch sollten sie als Empfehlungen von icrowdhouse zur Durchführung von Investitionen ausgelegt werden. Jeder Anlegerbenutzer muss sich über die Plattform ein eigenes unabhängiges Urteil bilden und seine eigenen Entscheidungen bezüglich seiner Investitionstätigkeit treffen. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, Maßnahmen zu ergreifen, um Ratschläge jeglicher Art zu erhalten, die Sie für relevant halten, wenn Sie Entscheidungen über die Ausführung von Investitionen in Unternehmen über die Plattform treffen.
11.8. icrowdhouse ist kein Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder Kreditinstitut und mit keinem Investment- oder Einlagensicherungsfonds verbunden.
11.9. Alle Informationen, die in den nicht öffentlichen Bereichen der Plattform erscheinen, sind Eigentum von icrowdhouse, und der Benutzer hat keine Berechtigung, diese Informationen teilweise oder vollständig an Dritte weiterzugeben, weiterzugeben, zu veröffentlichen, zu zeigen oder weiterzugeben. Die Ausnahme ist der Fall, in dem eine gesetzliche Verpflichtung besteht, mit der Offenlegung oder Kommunikation fortzufahren. In diesem Fall können die Informationen in dem Umfang offengelegt werden, in dem dies gesetzlich vorgeschrieben ist, und müssen in jedem Fall die Mitteilung an icrowdhouse mit benachrichtigen der größtmögliche Fortschritt.
11.10. icrowdhouse haftet nicht für Handlungen oder Entscheidungen, die der Benutzer aufgrund von Daten oder Informationen, die von icrowdhouse auf der Plattform bereitgestellt werden, ausführt oder trifft.
11.11. icrowdhouse haftet in keinem Fall für Verluste, die durch eine Investition, einen Vorschlag oder eine Beratung, einen fehlgeschlagenen Vorgang oder allgemein durch Handlungen oder Unterlassungen Dritter entstehen, selbst wenn diese von vorgelegt wurden icrowdhouse.
12. Ausschluss von Garantie und Verantwortung auf der Plattform.
12.1. icrowdhouse haftet in keinem Fall für Schäden jeglicher Art, die beispielsweise Fehler oder Auslassungen im Inhalt, mangelnde Verfügbarkeit der Plattform oder die Übertragung von Viren oder böswilligen oder schädlichen Programmen im Inhalt verursachen können.
12.2. icrowdhouse wird alles tun, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform zu gewährleisten. Es ist jedoch nicht verantwortlich oder garantiert in jedem Fall, dass der Zugriff auf diese Plattform nicht ununterbrochen oder fehlerfrei ist. Es ist auch nicht verantwortlich oder garantiert, dass der Inhalt oder die Software, auf die über diese Plattform zugegriffen werden kann, fehlerfrei ist oder das Computersystem des Benutzers (Software und Hardware) beschädigt. In keinem Fall haftet icrowdhouse für Verluste, Schäden oder Schäden jeglicher Art, die sich aus dem Zugriff, der Navigation und der Nutzung der Plattform ergeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche, die auf Computersystemen oder durch die Einführung von Viren verursacht wurden.
12.3. icrowdhouse haftet nicht für Schäden, die den Benutzern durch unsachgemäße Nutzung dieser Plattform entstehen können. Insbesondere haftet es in keiner Weise für Stürze, Unterbrechungen, Mängel oder Defekte der Telekommunikation, die auftreten können, obwohl alle erforderlichen technologischen Maßnahmen getroffen wurden, um dies zu vermeiden.
12.4. Die auf der Plattform oder über andere Kommunikationsmittel bereitgestellten Informationen stellen keine Beratung oder Billigung von Finanzierungsanträgen oder der Urheber dar. Die bereitgestellten Informationen sollen vom Anleger nicht als Empfehlung oder Grundlage für die Entscheidung über seine Anlagen angesehen werden.
12.5. icrowdhouse kann nicht garantieren, dass eine Zeichnung von Aktien zwischen den Benutzern und dem Originator endgültig abgeschlossen wird.
12.6. icrowdhouse garantiert nicht die kontinuierliche und dauerhafte Verfügbarkeit der Dienste auf der Plattform und wird somit von jeglicher Verantwortung für mögliche Schäden befreit, die durch höhere Gewalt oder Fehler in den Telematik-Datenübertragungsnetzen, außerhalb seiner Kontrolle oder aufgrund von Unterbrechungen verursacht werden für Verbesserungs- oder Wartungsarbeiten an den Computersystemen und -geräten der Plattform.
12.7. icrowdhouse ist nicht verantwortlich für mögliche Fehler oder Auslassungen in den auf der Plattform von Dritten bereitgestellten Informationen oder für mögliche Schäden, die durch die Verwendung der Informationen durch den Benutzer entstehen können.
12.8. icrowdhouse haftet nicht für die Dienste, Aktionen oder Geräte Dritter, die der Benutzer für den Zugriff auf die Plattform verwendet.
12.9. Der Benutzer verpflichtet sich, die Plattform nur für rechtmäßige Zwecke zu nutzen und die Rechte Dritter zu respektieren.
12.10. Der Benutzer garantiert, dass er die erforderlichen und angemessenen Vorkehrungen getroffen hat, um sicherzustellen, dass alle auf der Plattform eingegebenen Daten frei von Viren sind und keine zerstörerischen Auswirkungen auf die Plattform haben.
12.11. Die über die Plattform übertragenen Informationen werden über öffentliche Telekommunikationsnetze übertragen. icrowdhouse ist nicht verantwortlich (innerhalb der gesetzlich festgelegten Grenzen) dafür, ob die über die Plattform gesendeten Mitteilungen von Dritten abgefangen, schlecht zugestellt oder nicht zugestellt werden.
12.12. Die Plattform kann Links zu anderen Websites enthalten, die icrowdhouse nicht kontrolliert. icrowdhouse ist nicht verantwortlich für Material oder Inhalte, die auf einer anderen Website bereitgestellt werden.
12.13. Alle in diesem Dokument festgelegten Ausnahmen, Ausschlüsse und Entschädigungen bleiben nach Auflösung der Beziehung zwischen dem Benutzer und icrowdhouse unabhängig vom Grund für die Kündigung in Kraft.
12.14. Das Fehlen oder die Verzögerung bei der Ausübung von Rechten, Befugnissen oder Ressourcen durch icrowdhouse. Es stellt keinen Verzicht von Ihrer Seite dar oder schadet oder verhindert eine zukünftige Verwendung dieser oder anderer Rechte, Befugnisse oder Rechtsmittel, die sich aus diesen Bedingungen ergeben.
13. Auflösung und Änderung des Vertrages.
13.1. Die Parteien können diesen Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat schriftlich kündigen, im Falle einer Kündigung auf Antrag des Nutzers und zwei Monaten auf Antrag von icrowdhouse. Die Benachrichtigung erfolgt durch beide Parteien über die Plattform. Der Vertrag zwischen icrowdhouse und dem Benutzer kann jedoch nicht gekündigt werden, solange der Benutzer über aktive Investitionen verfügt.
13.2. Im Falle einer Lösung wird icrowdhouse die erhaltenen Zahlungsvorgänge abschließen, da der vorhandene Saldo auf dem Zahlungskonto des Benutzers auf das "zugehörige Bankkonto" des Benutzers übertragen wird. Wenn der Anleger über aktive Anlagen verfügt, bleibt das Benutzerkonto bis zum Abschluss des Anlageprozesses für Konsultationen geöffnet. Zu diesem Zeitpunkt wird das Konto gesperrt, funktioniert nicht mehr und es wird keine Kommunikation gesendet oder die Daten werden verwendet. Die Bewegungen auf dem Konto werden fünf Jahre lang gespeichert, um den geltenden Vorschriften zu entsprechen.
13.3. Jede Partei kann diesen Vertrag mit sofortiger Wirkung kündigen, wenn eine der Verpflichtungen der anderen Partei gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verletzt wird.
13.4. icrowdhouse kann diese Bedingungen jederzeit ändern. icrowdhouse benachrichtigt die Benutzer über die Plattform über diese Änderung. In diesem Fall kann der Benutzer diesen Vertrag sofort und kostenlos kündigen, bevor die Änderungen wirksam werden. Es wird davon ausgegangen, dass der Benutzer die Änderung akzeptiert hat, wenn er icrowdhouse nach dem oben genannten Zeitraum nicht über die Plattform über seine Weigerung informiert hat, die Änderung zu akzeptieren.
14. Provisionen und Kosten
14.1. icrowdhouse berechnet registrierten Nutzern keine Provisionen oder Kosten für die Bereitstellung der Dienste im Zusammenhang mit der Finanzierung von Beteiligungsprojekten.
15. Benachrichtigungen und Beschwerden
15.1. Benutzer kann sich beziehen Kundenverteidigungsverordnung gesammelt in der technologischen Plattform von icrowdhouse (deren aktuellste Version verfügbar ist hier Beschwerden und Ansprüche zu erheben, sofern sich diese Beschwerden und Ansprüche auf ihre gesetzlich anerkannten Interessen und Rechte beziehen, unabhängig davon, ob sie aus Verträgen, aktuellen Vorschriften zur Transparenz und zum Schutz der Kunden oder guten finanziellen Praktiken und Verwendungen stammen.
16 Übertragen
16.1. Der Benutzer darf diesen Vertrag ohne ausdrückliche und schriftliche Genehmigung von icrowdhouse nicht abtreten oder abtreten.
16.2. Icrowdhouse behält sich das Recht vor, diesen Vertrag während der gesamten Laufzeit zugunsten einer natürlichen oder juristischen Person abzutreten oder zu übertragen, ohne dass eine Genehmigung des Benutzers erforderlich ist.
17. Vertraulichkeit
17.1. Die Vertragsparteien werden ohne die ausdrückliche Zustimmung der anderen Vertragspartei weder während ihrer Laufzeit noch nach deren Laufzeit, unabhängig von der in diesen Bedingungen vorgesehenen Weise an Dritte weitergeben oder liefern oder diese für andere als die in diesen Bedingungen streng vorgesehenen Zwecke verwenden aufgrund seiner Kündigung alle Informationen, die aufgrund dieser Vereinbarung oder in ihren vorherigen und damit verbundenen direkten oder indirekten Verhandlungen zwischen beiden Parteien erhalten wurden. Insbesondere alle geheimen oder vertraulichen Informationen, die mit den kommerziellen Aktivitäten, Kunden, Know-how, Technologie, Informations- und Kommunikationssystemen (IKT), Finanzen oder der Organisation der anderen Partei zu tun haben.
17.2. Beide Parteien verwenden die von der anderen Partei erhaltenen Informationen ausschließlich zur Erfüllung der Zwecke dieser Vereinbarung.
18 Datenschutz
18.1. In Übereinstimmung mit den aktuellen Bestimmungen zu personenbezogenen Daten stellt icrowdhouse die korrekte Verwendung und Behandlung der personenbezogenen Daten des Benutzers sicher. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbedingungen und unsere Cookies-Richtlinien das Engagement von icrowdhouse beim Schutz personenbezogener Daten zu kennen.
19. Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum
19.1. Der Benutzer erkennt ausdrücklich das Eigentum und das ausschließliche Eigentum von icrowdhouse an allen Rechten an geistigem und gewerblichem Eigentum oder ähnlichem an, die auf die von icrowdhouse für die Bereitstellung der Dienste entworfene Plattform fallen, sowie alle Elemente davon, Rechte, die im spanischen Recht geschützt sind über geistiges Eigentum und in den entsprechenden internationalen Verträgen.
19.2. icrowdhouse kann als exklusiver Eigentümer und Eigentümer der Plattform frei darüber verfügen und sein Eigentum an Dritte übertragen, abtreten oder lizenzieren.
19.3. Der Zugriff des Benutzers auf die Plattform gewährt ihm kein Recht daran oder darüber, mit Ausnahme des Rechts, sie gemäß diesen Bedingungen zu nutzen.
19.4. Der Benutzer erklärt sich damit einverstanden, keine Facetten des Dienstes, den icrowdhouse besitzt, zu kopieren, anzupassen, zu reproduzieren, zu verteilen, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu verschleiern. Der Benutzer akzeptiert auch und erklärt sich damit einverstanden, keine Roboter, Spinnen, anderen automatisierten Geräte oder manuellen Prozesse zu verwenden, um Inhalte des Dienstes zu steuern oder zu kopieren.
19.5. Der Benutzer erkennt ausdrücklich an, dass die Plattform sowie alle Elemente, aus denen sie besteht, wie z. B. ihre Algorithmen, Protokolle und Schnittstellen und insbesondere die dazugehörige Dokumentation, die möglicherweise geliefert wird, den Charakter vertraulicher Informationen haben dürfen nicht für andere als die in diesem Dokument ausdrücklich enthaltenen Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden, alles in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen.
19.6. Ebenso erkennt der Benutzer an, dass die Plattform Informationen enthalten kann, die als Geschäftsgeheimnis von icrowdhouse gelten und durch das Gesetz des unlauteren Wettbewerbs sowie durch geltende internationale Verträge geschützt sind.
20. Unabhängiger Charakter
20.1. Die Parteien sind als unabhängige Auftragnehmer anerkannt. Weder die Bestimmungen dieses Dokuments noch diejenigen, die es ergänzen, dürfen als Grundlage für die Schaffung eines Rechtsverhältnisses interpretiert werden, das eine Agentur, eine Partnerschaft, eine Gemeinschaft gemeinsamer Risiken, ein Franchise, eine Arbeit oder eine andere von ähnlicher Bedeutung darstellt.
21. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
21.1. Diese Bedingungen unterliegen den geltenden Vorschriften und gelten auf spanischem Gebiet.
21.2. Sollten Kontroversen in Bezug auf die Auslegung und / oder Anwendung dieser Bedingungen auftreten, werden die Parteien ihre Konflikte der ordentlichen Gerichtsbarkeit unterbreiten, indem sie sie den Richtern und Gerichten der Hauptstadt Barcelona vorlegen.