fbpx Zum Hauptinhalt springen

Ökologisches Gleichgewicht in den Projekten?

Es umfasst die vom Unternehmen entworfenen ökosystemischen Dienstleistungen, von der Projektplanung über die Bauprozesse bis hin zu den Erfahrungen, die es generiert oder verursacht. Der Ressourcenverbrauch und die damit verbundenen Kollateralschäden aufgrund der gegenseitigen Abhängigkeit von Ökosystemen müssen bewertet werden. Je nach Tätigkeit wird das Naturkapital in zwei Gruppen eingeteilt: erneuerbares, ersetzbares oder ersetzbares Naturkapital. andererseits nicht erneuerbares oder kritisches Naturkapital.

Kritisches Kapital sind die ökosystemischen Güter und Dienstleistungen, deren Verbrauch schneller ist als die Fähigkeit des Planeten, sie zu regenerieren. Die häufigsten Indikatoren, die wir verwenden, beziehen sich auf den ökologischen Fußabdruck oder das Wohlbefinden der Menschen in einer bestimmten Umgebung.

Nach oben