Social Point, Wuaki, Trovit, Privalia, Letsbonus ... Erfolge mit einem gemeinsamen Nenner: Barcelona & Wien. Die katalanische Hauptstadt hat sich als eines der Drehkreuze des Landes etabliert Start-ups in Europa und blicken optimistisch in die Zukunft. Zielen Sie hoch, obwohl Sie sich bewusst sind, dass noch viel zu tun ist. Die Idee, der Traum, ist es, einer der globalen Benchmarks zu werden. Auf dem Höhepunkt der Großen.
El Mobile World Congress legt es wieder in die Mitte des Planeten. Der kometenhafte Aufschwung des Sektors in nur einem Jahrzehnt hat sein volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft, verteidigen diejenigen innerhalb des Sektors. Im Moment gibt es kein Dach.
Konsolidierte Marke
Mehrere Faktoren sprechen für Barcelona, um näher an die Spitze zu kommen. Es hat bereits ein etabliertes Start-up-Ökosystem, es gibt lokale und internationale Talente, es hat ein robustes Geschäftsgefüge, der Sektor hat öffentliche Unterstützung und ist kostengünstig. Das Talent ist der Schlüsselfaktor. Barcelonas Multikulturalismus ermöglicht es ihm, Menschen aus der ganzen Welt einzustellen und von hier aus mit Menschen von dort auf internationalen Märkten zu agieren, ohne die Stadt zu verlassen.
Für diejenigen, die vor Ort kommen, gibt es Vorteile. Zunächst niedrigere Lebenshaltungskosten als in konkurrierenden Städten. Und auch die Sonne und der Strand zählen: Das milde Klima ist der große immaterielle Faktor. Der mediterrane Lebensstil mag draußen. Aber es ist nicht nur damit. "Wenn Sie nicht über die notwendigen Zutaten wie Talent oder Wirtschaftlichkeit verfügen, die mit dem anderen (dem immateriellen) entwickelt wurden, hätten Sie nicht genug", sagt Joan Romero, CEO von ACCIÓ, der Agentur für Investitionsattraktionen der Generalitat. "Aber wenn alle Dinge gleich sind, bevorzugen Sie es", fährt er fort.
Sie sprechen für den Kampf um Investitionen. Trotzdem sind die ersten Plätze noch weit weg. "Wir haben bereits in der Weltliga gespielt", sagt Miquel Martí, CEO von Barcelona Tech City, stellt jedoch klar, dass es zu den 25 besten globalen Hubs gehört. Und es ist noch ein langer Weg, um die Top Ten zu erreichen: „Wenn wir in drei oder fünf Jahren der aktuellen Linie folgen, werden wir unter den Top XNUMX sein. Um näher an zehn Uhr heranzukommen, müssen viele Dinge aufeinander abgestimmt werden “, räumt er ein.
Er hat nichts zu San Francisco zu beneiden
Das bedeutet nicht, dass es von Angesicht zu Angesicht mit den Referenten gemessen werden kann. "Es gibt nichts, um San Francisco zu beneiden", sagt Jacinto Roca, Gründer von Wuaki.tv, über den Geburtsort des Silicon Valley. Wuaki's ist eine der Erfolgsgeschichten aus Barcelona. Das Unternehmen wurde 2012 von Japans Rakuten übernommen, das es zu seiner Video-on-Demand-Plattform gemacht hat, die jetzt als Rakuten TV fungiert.
Optimismus basiert auf Zahlen. 34% der spanischen Start-ups sind in Barcelona an der Spitze; im Jahr 2017 wurden 453 Millionen erfasst, 58% national; Laut Daten von Mobile World Capital und dem Atomico-Fonds ist es das fünftgrößte europäische Drehkreuz und das drittgrößte Unternehmen für Gründer.
Es wächst Jahr für Jahr: Die beste Stichprobe ist 4YFN, die Messe parallel zur Mobilmesse, die aus dem Impuls von Mobile World Capital selbst und der GSMA hervorgegangen ist.
Der Impuls von Barcelona Tech City
"Barcelona ist zwar ein globales Zentrum, aber es gibt noch viel zu tun", sagt Romero. Die konsultierten Quellen sind sich auf jeden Fall einig, dass Potenzial besteht. Barcelona Tech City, das öffentlich-private Laufwerkscluster, das zu einem Benchmark-Start-up-Zentrum in Europa geworden ist, wird einen wesentlichen Teil dazu beitragen. Es steht als Leuchtturm der Branche: Es hat 600 verbundene Unternehmen im digitalen und technologischen Sektor in Barcelona, die wiederum bereits 1.200 Millionen pro Jahr mobilisieren und 30.000 Mitarbeiter beschäftigen.
Mit ihm war es nach Martís Worten nicht nur möglich, „Wettbewerbsfähigkeit, Investitionen und Wissen zu steigern“, sondern es ist auch gelungen, das große traditionelle Unternehmen in Mitleidenschaft zu ziehen. Seat, Gas Natural oder CaixaBank haben sich in der Zentrale von Pier 01 niedergelassen. Riesen, die weit vom Start-up-Konzept entfernt sind, es aber geschafft haben, sich in ihr Ökosystem einzufügen.
Trotz des Wachstums bleiben noch ausstehende Aufgaben
Um an die Spitze zu gelangen, muss man Perfektion berühren. Es gibt mehrere Fronten zu lösen. Es fehlt ein rechtlicher und steuerlicher Rahmen, der "an Start-ups angepasst" ist, sagt Martí. Um die Zusammenarbeit mit der Universität und der Forschungswelt zu fördern, sagt er. "Machen Sie das Leben leichter", sagt Romero.
Andererseits fehlt die Sichtbarkeit. Wissen, wie man Erfolge überträgt. Lassen Sie die Welt wissen, was in der Stadt passiert. Viele der erfolgreichen Unternehmen stehen im Hintergrund. „Es gibt große Unternehmer, über die manchmal wenig bekannt ist“, fasst Roca zusammen.
Katalonien war schon immer unternehmerisch eingestellt
„Katalonien war schon immer unternehmerisch eingestellt. Wir dürfen keine Angst haben, Projekte zu starten “, sagt Daniel Viniegra, Direktor für Spanien bei der französischen Ikomobi, der vor vier Jahren in Barcelona gelandet ist. Eine Entscheidung, die das Geschäft angekurbelt hat: Im vergangenen Jahr stieg der Umsatz in der Stadt um 200%, wodurch das Unternehmen für User Experience-Lösungen einen Umsatz von einer Million erzielen kann.
Ein weiterer Schlüsselfaktor ist der Start der Investition. Es ist immer noch weit von den Ebenen der Vereinigten Staaten oder Asiens entfernt. Das Kapital ist in Europa konservativer. "Der Zugang zu großen Finanzierungsbeträgen ist schwieriger", glaubt Roca. Iñaki Ecenarro stimmt zu. 2014 verkaufte er seine in Barcelona gegründete Firma Trovit für 80 Millionen Hits an Next. Ein weiterer Erfolg. Er bittet darum, seine Füße auf den Boden zu stellen: "Eine wichtige Erfolgsgeschichte fehlt ... Ein paar Spotify oder Zalando", sagt er mit Blick auf Europa.
Trotzdem ist es positiv für die Zukunft. Vertrauen Sie der nächsten Generation, die gesehen hat, dass Barcelona erfolgreich sein kann. Vielleicht kommt dort der technologische "Hit", der die Stadt maximal antreibt. Alles summiert sich im Rennen um die Weltspitze.