"Ziegel" als Synonym für "Tradition" sagen: normalerweise illiquide Anlagen, traditionelle Operationen, persönliche Verfahren, lange Vorlaufzeiten, Papierkram ... Bis heute viele Unternehmen PropTech sind mit dem Ziel entstanden, diesen Sektor zu beleben und zu modernisieren. Was bedeutet PropTech? Es ist ein Anglizismus, der aus der Vereinigung von Resorts y Technologie. Es bezieht sich auf jedes Unternehmen, das Technologie einsetzt, um Dienstleistungen im Immobiliensektor zu verbessern oder neu zu erfinden, und darauf, dass Online-Tools die Lösung der komplexesten Herausforderungen im Ziegelsektor ermöglichen, selbst einer der kompliziertesten: Finanzierung für die Durchführung eines Immobilienprojekts erhalten
iCrowdhouse beschleunigt die Digitalisierung des Sektors, indem es die Website der Veranstalter zu einer wiederkehrenden, sicheren, schnellen und kostengünstigen Finanzierungsquelle macht. Eine technologische Lösung, mit der Entwickler / Bauherren mit Investoren in Kontakt treten können.
Die aktuelle Pandemie hat den Digitalisierungsbedarf dieses Sektors deutlich gemacht. Obwohl zwischen 2008 und 2012 das Angebot an Online-Diensten auf dem Immobilienmarkt mit der Schaffung von zugenommen hat Startups und Gehäuse Webportale. Erst jetzt sind neue Initiativen entstanden, um die Finanzierungsprozesse zu beschleunigen.
Heute ist es beispielsweise möglich, Investoren für ein Projekt über eine einzige Plattform zu gewinnen, was noch vor wenigen Jahren wie Science-Fiction ausgesehen hätte. iCrowdhouse, eine von der National Securities Market Commission (CNMV) autorisierte partizipative Finanzierungsplattform, die mit einer von der Bank of Spain lizenzierten Zahlungsstelle zusammenarbeitet, wandelt die Website des Entwicklers sicher in eine Quelle wiederkehrender Finanzierungen um. schnell und wirtschaftlich durch eine neue Saas (Software as a Service). Eine leistungsstarke, einfache und schnelle Möglichkeit, eine Finanzierungsrunde zu starten, mit der Sie je nach den jeweiligen Anforderungen einen wiederkehrenden, flexiblen und skalierbaren Investitionskreis erstellen können. Mit einer sehr einfachen und intuitiven Bedienung.
Diese neue Saas ermöglicht auch Effizienz und Geschwindigkeit, was in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, in denen wir leben, sehr wichtig ist: Die Kosten für die Erfassung sind optimal, da direkte und indirekte Kosten durch eine 100% digitale Lösung optimiert werden können. Und das alles in einer sicheren Umgebung, die Entwicklern und Investoren Sicherheit bietet. ""Mit diesem digitalen Tool bieten wir allen beteiligten Maklern die Möglichkeit, eine alternative Finanzierung als Hebel zu nutzen, um eine Immobilientransaktion abzuschließen und wieder Wert zu schaffen. Parallel dazu bieten wir Anlegern eine neue Formel zur Diversifizierung ihrer Anlage in Immobilienvermögen mit geringerer Volatilität in diesen unsicheren Zeiten.”, Erklärt Pedro Arroyo, Generaldirektor von iCrowdhouse.
Maßgeschneiderte Software für den Immobiliensektor: Investoren, Entwickler und Broker.
iCrowdhouse passt seine technologische Lösung an die Bedürfnisse aller an einem Betrieb im Immobiliensektor beteiligten Akteure an. Von der Schaffung eines digitalen Ökosystems, das Kommunikationskanäle schafft, die die Vergabe von Finanzmitteln zwischen Investoren und Projektträgern erleichtern, über die Digitalisierung aller Prozesse mit Investoren bis hin zur Übermittlung von Informationen, zur Optimierung von Ressourcen und zur Verbesserung der Beziehungen.
Unter den verschiedenen Versionen bietet das digitale Tool iCrowdhouse auch einen speziellen Service für Finanzintermediäre oder -makler mit dem Ziel, dass Finanzberater Werbeaktionen auswählen und sie ihrem Anlegerportfolio individuell anbieten können. Eine einzigartige Formel, mit der der Finanzberater über ein 100% digitales Tool verfügt, das das Anlageangebot auf sein Kundenportfolio erweitert.
ICrowdhouse-Technologielösungen kommen allen mit maximalem Anlegerschutz zugute. Offensichtlich sind sie so konzipiert, dass sie den Gesetzen gegen Geldwäsche (Geldwäschebekämpfung, AML) entsprechen und Ihren Kunden kennen (Kennen Sie Ihren Kunden, KYC und Kennen Sie Ihr Unternehmen, KYB). Ebenso entsprechen sie dem regulatorischen Rahmen partizipativer Finanzierungsplattformen.