StartProptechWo soll ich 2019 mein Geld anlegen?

Wo soll ich 2019 mein Geld anlegen?

Es wird für das Jahr 2019 eröffnet, eine Zeit großer Unsicherheit, die durch Veränderungen sowohl in der Weltwirtschaft als auch in der Volkswirtschaft motiviert ist.

Der Handelskrieg zwischen den USA und China, der vorhersehbare Zinsanstieg Ende nächsten Jahres, der Einfluss, den das Ende des Ankaufsprogramms der Europäischen Zentralbank haben wird, die Situation in Italien und die fiskalische Konfrontation mit dem Die Europäische Union, die Probleme, die der Brexit mit sich bringen kann, die politische Situation in Spanien mit einem möglichen Aufruf zu Parlamentswahlen und die Genehmigung von Haushaltsplänen auf dem Drahtseil sind einige der wichtigsten Aspekte, die die Entwicklung der Wirtschaft entscheidend beeinflussen werden und Finanzmärkte.

Zweifellos besteht eine Möglichkeit, die Unsicherheit bei der Anlage zu verringern und damit das Risiko korrekt zu quantifizieren, darin, so viele Informationen wie möglich zu haben.

Wir präsentieren einige Daten und Wirtschaftsprognosen, die aus Berichten und Meinungen spezialisierter Berater und Manager extrahiert wurden, um die Risiken bei der Auswahl der 2019 zu tätigen Investitionen zu quantifizieren.

Der Fondsmanager Rodeco legt in dem Bericht, den er zu den Rentabilitätsprognosen für den Fünfjahreszeitraum 2019-2023 erstellt hat, die Vermögenswerte dar, die höhere jährliche Renditen erzielen werden.

Die Investitionen in Aktien in Schwellenländern zeichnen sich in erster Linie durch eine Prognose von 4,5% aus (sie produzieren und verbrauchen 60% des weltweiten BIP), gefolgt von Investitionen in den Aktienmarkt in Industrieländern und in Rohstoffe mit einer Prognose von 4% und in börsennotierten Immobilien mit einer Revision von 3,25%.

Nach dem Ende 2018 von esbolsa erstellten Ranking aus technischer Sicht sind derzeit die mittelfristig stärksten europäischen Sektoren die Märkte für erneuerbare Energien, Lebensmittelproduzenten, Pharmazeutika und Biotechnologie sowie Immobilienentwicklung auf dem Markt In Nordamerika stechen der Mobilfunksektor, Supermärkte und Apotheken, das Gesundheitswesen und öffentliche Dienstleistungen hervor.

Für den Fondsmanager Pimco geht er in seinen Prognosen davon aus, dass sich das Wachstum im Jahr 2019 verlangsamen wird, ohne jedoch eine Rezession zu erreichen, und empfiehlt den Anlegern angesichts der Möglichkeit einer Verschlechterung der Marktbedingungen Vorsicht, indem er beispielsweise in Erträge investiert variabel auf dem US-Markt, wenn man bedenkt, dass sie derzeit rentabler sind als auf den übrigen Märkten oder in „Rohstoffe“ und insbesondere in Öl investieren, da der Rohölpreis infolge der gegen den Iran verhängten US-Sanktionen gestiegen ist.

In Bezug auf den Immobiliensektor schätzen Analysten, dass sich der Aufwärtstrend im Bausektor und bei der Immobilienvermittlung mindestens bis 2020 fortsetzen wird.

In den Wirtschaftsprognosen von Funcas wird festgestellt, dass der Bau von Häusern im Jahr 2018 um 7,5% und im Jahr 2019 um rund 6,2% zunehmen wird.

Nach Angaben des Entwicklungsministeriums betrug der jährliche Anstieg des Durchschnittspreises für freien Wohnraum im dritten Quartal dieses Jahres 3,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum und erreichte 1.598 € pro Quadratmeter.

Die Ratingagentur Standard & Poor's stellt in ihrem Bericht über den Immobilienmarkt in Spanien fest, dass der Preis für Wohnimmobilien 2019 um 4,3%, 3,5 um 2020% und 3 steigen wird % im Jahr 2021.

In den ersten Monaten des Jahres 2019 wird ein deutlicher Anstieg der Nachfrage nach Wohnimmobilien erwartet, da befürchtet wird, dass die Zinssätze zum Jahresende steigen werden, was den Preis für Hypotheken verteuern würde.

Wenn es um Investitionen geht, ist ihre Diversifizierung zweifellos der beste Weg, um den für 2019 auftretenden wirtschaftlichen Unsicherheiten zu begegnen und das Risiko von Investitionen zu verringern.

Eine Möglichkeit für Investitionen in den Immobiliensektor, die diese Diversifizierung ermöglicht, sind die sogenannten REITS (Real Estate Investments Trust), die in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts in den USA geboren wurden und anschließend in Europa umgesetzt wurden, Sie sind Unternehmen, die eine große Menge an Immobilien investieren und besitzen und die Gewinne in Form von Dividenden durch die Einnahmen aus der Vermietung ihrer Immobilien unter ihren Aktionären ausschütten.

Sie können REITS investieren, indem Sie entweder direkt Aktien an den Aktienmärkten kaufen oder über Investmentfonds, die auf diese Art von Anlage spezialisiert sind. In Spanien heißt eine ähnliche Zahl Socimis (börsennotierte Investmentgesellschaften auf dem Immobilienmarkt), die am kontinuierlichen Markt oder am MAB notiert sind.

Investitionen in Immobilienvermögen

Eine andere Möglichkeit, in den Immobilienmarkt zu investieren, die auch eine Diversifizierung der Anlagen und damit eine Risikominderung ermöglicht, sind zweifellos Investitionen in Immobilienvermögen über Immobilien-Crowdfunding-Plattformen wie icrowdhouse.

Icrowdhouse erleichtert Großinvestoren und Personen mit geringer wirtschaftlicher Kapazität die Teilnahme an Investitionen verschiedener Arten von Projekten und Immobilienvermögen, mit dem Unterschied zu Investitionen in REITS oder Socimis, als bei Investitionen durch Immobilien-Crowdfunding Es ist der Investor, der entscheidet, an welcher Art von Immobilieninvestments er teilnehmen möchte, und bei den vorherigen sind die Verwaltungsorgane der Immobilieninvestmentfonds, die über die Investmentprojekte entscheiden, an denen sie teilnehmen.

Investitionsmöglichkeiten in Icrowdhouse werden durch die Zeichnung von Anteilen an einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung geschaffen, die der Förderer jedes Investitionsprojekts ist.

Bei Investitionen durch Immobilien-Crowdfunding entscheidet der Investor im Gegensatz zu Investmentfonds oder Immobilieninvestmentunternehmen, welche Investitionsprojekte von der Leitungsorgane dieser Unternehmen.

spot_img

Most Popular

Ergänzen Sie Ihr monatliches Einkommen mit icrowdhouse.

Auf unserer Plattform gibt es verschiedene Arten von Investitionen, und eine davon ist die Investition in Einkommen. Das wird gehen ...
spot_img

Du solltest lesen

spot_img