HomeProptechFintechDer baltische Tiger der vier Einhörner.

Der baltische Tiger der vier Einhörner.

Von einer Sowjetrepublik zu einem europäischen Digitalisierungsführer hat Estland einen spektakulären Wirtschaftssprung gemacht.

Ashton Kutcher und eine Tischtennisplatte zur Begrüßung Lyft99, das Zentrum für Start-ups de Tallin. Der Star von Holywood "Es ist der bekannteste Investor von Veriff, einem der Technologieunternehmen, das das Zentrum bereits verlassen hat und alleine fliegt." Kärt Rääbis, die Community-Manager Lyft99 erklärt damit die herausragende Präsenz des nordamerikanischen Schauspielers mit diesem lebensgroßen Bild neben der Ehrentafel der Unternehmen, die hier angefangen haben und erfolgreich waren: PipedriveComoduleWechselweiseBolt, Veriff selbst ... Ein Symbol für die globale Berufung von Estland, ein winziges baltisches Land mit nur 1,3 Millionen Einwohnern, das zu einem weltweiten Maßstab im Technologiesektor geworden ist.

Als guter Informatiker Jose Ernesto Suarez Ich hatte keine Ahnung, wer Ashton Kutcher war, aber Estlands digitaler Erfolg hat sie zusammengebracht. Suárez hat vor einem Jahr einen guten Job und sein Mittelmeer verlassen València sich in Tallinn niederzulassen und seinen Traum von einer Unternehmensgründung zu verwirklichen. „Wir wollten gerade bleiben Barcelona & Wien, aber der Preis des Hauses hat uns aufgehalten, stattdessen finden Sie hier Wohnungen für 500 Euro im Monat “, erklärt er. Vor WedoopsSuárez, ein Cloud-Infrastrukturunternehmen, schätzt die Einrichtungen, die Estland Unternehmern bietet: „In 18 Stunden hatten wir das Unternehmen online gegründet. Im Spanien Sie haben noch nicht angefangen und sie fordern Sie bereits, aber hier werden keine Steuern gezahlt, bis der Umsatz 40.000 Euro erreicht. “ "Dieser Schub am Anfang hilft sehr", gibt er zu.

Von einer Sowjetrepublik zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Digitalisierung in Europa war die Transformation Estlands radikal. "Es ist ein Wunder", fasst der finnische Geschäftsmann zusammen Juha Rantanen. "Dass es einer Wirtschaft, die zu ihrer Zeit so stark von Subventionen der UdSSR abhängig war, gelungen ist, sich neu zu erfinden und diesen Sprung zu wagen, ist ein Meilenstein", betont er.

Mitglied der Europäische Union und NATO Estland gilt seit 2004 als baltischer Tiger Litauen Lettland, für sein schnelles Wachstum seit der Unabhängigkeit der UdSSRMit einem Pro-Kopf-BIP von 1991 Euro im vergangenen Jahr, einem der höchsten in Osteuropa, verfügt das Unternehmen über einen ausgeglichenen Haushalt und eine vernachlässigbare Staatsverschuldung, was 20.840% des BIP entspricht. Seit 8,4 gehört es zur Eurozone.

Nur Hochzeiten, Scheidungen oder der Kauf einer Wohnung erfordern physische Präsenz: Der Rest der Verfahren ist online

Die öffentlich-private Zusammenarbeit und das entschlossene Engagement der Verwaltung waren ausschlaggebend für diesen Wandel hin zu einem der fortschrittlichsten Elektronikunternehmen der Welt, wie eine Gruppe von Geschäftsleuten aus der EU bestätigt hat Fundació d'Empresaris de Catalunya (FemCAT) die Estland besucht haben, um das estnische Wirtschaftsmodell aus erster Hand zu sehen. Eine Transformation, die die notwendige Umgebung geschaffen hat, damit nicht weniger als vier Einhörner geboren werden können (Start-ups Technologien im Wert von mehr als 1.000 Milliarde US-Dollar): Skype, ein Riese jetzt in den Händen von MicrosoftPlaytech (dem Spiel gewidmet), Bolt (Vor Taxify, städtisches Mobilitätsdienstleistungsunternehmen) und Wechselweise (Geldwechseltransfers, jetzt mit Sitz in London).

Alles begann 1991, dem Jahr der Unabhängigkeit Estlands von der Sowjetunion. "Wir erben absolutes Chaos", gibt er zu Linnar Viik, Gründer der e-Governance Akademie und einer der Architekten dieses Engagements für Digital. "Wir mussten bei Null anfangen, und in einem kleinen Land wie dem unseren und ohne natürliche Ressourcen und natürlich ohne Geld für große Investitionen haben wir beschlossen, dass wir uns nur Computer kaufen und eine Verbindung zum Internet herstellen können", erinnert er sich. Das Land ging von einer wirklich prekären Situation aus, da weniger als die Hälfte der Bevölkerung über ein Festnetztelefon verfügte und das Netz von sehr geringer Qualität war. Daher wurde auch beschlossen, die Nutzung von Mobiltelefonen zu fördern.

Dieses große estnische Engagement für Technologie kristallisierte sich 2001 heraus, als die Entscheidung getroffen wurde, die gesamte Verwaltung zu digitalisieren. Ein Jahr zuvor erklärte die Regierung den Internetzugang zu einem universellen Recht, seit 2002 verfügen die wichtigsten städtischen Gebiete über kostenloses WLAN, und 2005 fanden die ersten Wahlen mit elektronischer Abstimmung statt. Heute verarbeiten 98% der Bürger ihre Steuern online und führen mehr als 99% der Bankgeschäfte online aus.

Das erste digitale Land der Welt zu sein, hat viele Vorteile, insbesondere aus Spanien: "Komm morgen zurück" und die Warteschlangen von Fenster zu Fenster. Alle Verwaltungsverfahren werden hier online in einem System durchgeführt, das auf Transparenz und Vertrauen zwischen den beiden basiert Zustand und Bürger. "Die physische Anwesenheit ist nur für drei Verfahren mit der Verwaltung erforderlich: Heiraten, Scheiden oder Unterzeichnen einer Immobilientransaktion", erklärt T.Bias Koch, Director of Business Acquisition e-Estonia Briefing Center. Die Bürger verwenden ihre digitale Identität, eine Art DNI, um die restlichen Verfahren durchzuführen, obwohl der Staat "dies nicht verpflichtet, sondern lediglich die Mittel bereitstellt, damit jeder sie nutzen kann". Die Idee ist, dass "wer will, weiterhin seine Papiere erledigen kann, aber sie werden auch später digitalisiert", erklärt Koch.

Die verschiedenen Bereiche der Verwaltung sind über das System miteinander verbunden X-Straßeläuft von 2001, das die nur einmal (nur einmal), wonach der Staat die personenbezogenen Daten eines Bürgers nur einmal beanspruchen kann. Sie müssen nicht mehr von einem Ort zum anderen gehen, um nach Zertifikaten einer Abteilung zu suchen, die einen anderen Bereich derselben Verwaltung beansprucht. Auf diese Weise wird beispielsweise die Geburt eines Babys automatisch registriert, das elterliche Unterstützungssystem auf die gleiche Weise aktiviert und dem Kind wird bereits ein Kindergarten zugewiesen. Ebenso können Patienten mit ihrer digitalen Identität direkt in eine Apotheke gehen, um verschriebene Medikamente zu kaufen, ohne ein Papierrezept mit sich führen zu müssen, und Ärzte können online die Anamnese eines Patienten abrufen, der gerade ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Die Justiz wird ebenfalls digitalisiert, Eltern können die Noten ihrer Kinder einsehen und online mit Lehrern sprechen, und im Ministerrat gibt es kein Papier. Ihre Entscheidungen werden wenige Minuten nach Ende des Meetings online veröffentlicht. Nach ihren Berechnungen bedeutet die Digitalisierung des Staates eine Einsparung von 2% des BIP.
Da fällt es auf Elena Massot, Präsident von FemCATDer große Vorteil des in Estland implementierten Systems besteht darin, dass es „den Bürger und die Unternehmen in den Mittelpunkt aller Entscheidungen der Verwaltung stellt“.

Marten KaevatsDer Berater für digitale Angelegenheiten des Premierministers bestreitet rundweg, dass das e-Estland-System die Privatsphäre der Bürger verletzt. "Wir sind keine Großer BruderHier gibt es keinen zentralen Server, der alle Informationen steuert, aber das System ermöglicht die gemeinsame Nutzung der Informationen “, betont er. In jedem Fall hinterlässt jedes Mal, wenn eine staatliche Stelle auf die Daten eines Bürgers zugreift, eine Spur, so dass sie immer wissen kann, wer und aus welchem ​​Grund ihre Informationen konsultiert hat. Ungerechtfertigter Zugang wird als Straftat angesehen.

Auf der anderen großen Angst, Sicherheit in einem vollständig digitalisierten Staat, bestand Estland seinen großen Test im Jahr 2007, als es einen vermutlich russischen Cyberangriff erlitt (obwohl die Kremlin bestritt es), nachdem er aus dem Zentrum von Tallinn ein Denkmal für sowjetische Soldaten entfernt hatte, die während des Zweiten Weltkriegs gefallen waren. Es war eine schwere Krise, die aber endlich überwunden wurde, und seitdem ist Estland auch ein Maßstab für Cybersicherheit: Seit 2008 ist Tallinn Gastgeber der Kompetenzzentrum für die Zusammenarbeit im Bereich Cyber ​​Defense von NATO.

Mehr als 62.000 digitale Einwohner

Seit 2014 bietet Estland Unternehmern aus aller Welt die Möglichkeit, ihr Geschäft im Land als Tor zur Europäischen Union zu etablieren und es mithilfe seiner fortschrittlichen digitalen Infrastruktur aus dem Ausland zu verwalten. Bisher haben sich mehr als 62.000 Menschen als digitale Einwohner registriert, die Mehrheit im benachbarten Finnland, Russland, der Ukraine, Deutschland und den Vereinigten Staaten, obwohl sich etwa 1.600 auch in Spanien registriert haben. Das System ermöglicht es Ihnen, eine digitale Identität zu erhalten, gewährt jedoch keine Staatsbürgerschaft oder befreit Sie von der Notwendigkeit eines Visums. Ziel ist es, Talente anzuziehen und neue Bewohner zum Wachstum beizutragen. Das Land bietet ein wettbewerbsfähiges Steuersystem mit einer einheitlichen Einkommensteuer von 20%, einer Mehrwertsteuer von 20% und Sozialbeiträgen von 33%. Die Körperschaftsteuer liegt zwischen 14% und 20%, wird jedoch nicht gezahlt, wenn die Gewinne nicht ausgeschüttet werden.

 

spot_img

Most Popular

Die Umwandlung in ein Touristenheim ist eine Lösung.

Hotels, Aparthotels und Resorts sind leer. Die Umwandlung in Touristenwohnungen ist eine rentable Lösung für diese ...
spot_img

Du solltest lesen

spot_img