Helfen Sie einem Start-up zu wachsen, steigern Sie die Rentabilität einer Immobilieninvestition oder finanzieren Sie den internationalen Sprung eines spanischen Unternehmens. Dies sind einige der Entscheidungen, für die sich in den letzten Jahren mehr als fünfhundert wohlhabende spanische Familien, Kunden von Banca March, entschieden haben.
Das Unternehmen unter dem Vorsitz von Juan March de la Lastra hat seit Einführung dieses Dienstes im Jahr 1.200 mehr als 2008 Millionen Euro an Co-Investment-Produkten in der Realwirtschaft verwaltet. Die Bank sucht und führt aktiv eine individuelle Analyse attraktiver Anlagemöglichkeiten mit diejenigen, die ihre Kunden ihr Anlageportfolio mit alternativen Produkten zu den Aktien- und Schuldenmärkten diversifizieren können.
"Jenseits der Börse und der Verschuldung"
In den letzten Jahren haben sie Wetten ausgewählt, die so vielfältig sind wie Pepe Jeans, Mecalux, die BBVA-Büros am Paseo de la Castellana in Madrid oder das ABC Serrano-Einkaufszentrum in Madrid. Es geht darum, alternative Anlagen zum Aktienmarkt oder zu den Schuldenmärkten zu identifizieren, mit denen attraktive Renditen erzielt werden können.
Die vom Team von José Cloquell, Direktor für gemeinsame Anlagen bei Banca March, entworfene Formel basiert auf der Auswahl attraktiver Anlagen für ihre Kunden, in die die Bank auch investiert. "Auf diese Weise verpflichten wir uns, die gleichen Risiken wie unsere Kunden einzugehen", erklärt er.
Denn ja, dieses Anlagemodell ist nicht für alle Zielgruppen geeignet. Es ist durch das langfristige Risiko begrenzt, die Investitionen fallen nicht unter fünf Jahre und der Durchschnitt liegt bei acht. Vor allem aber haben sie das Handicap der Illiquidität. Bei Problemen ist es nicht einfach, die Beteiligung zu verkaufen und nicht einmal einen Teil der Investition zurückzugewinnen. "Das Profil des Anlegers sollte das einer Person sein, die das Risiko eingehen kann, die gesamte Investition zu verlieren, falls etwas schief geht", warnt Cloquell.
"Sie benötigen eine Mindestinvestition von 250.000 Euro"
Bisher wurden halbtausend Kunden ausgewählt, darunter viele Stammkunden der Banca March, alle mit beträchtlichem Vermögen. Die Mindestinvestition beträgt rund 250.000 Euro. Darüber hinaus muss dieser Betrag höchstens 10% Ihres für die Investition verfügbaren Geldes betragen.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ist das Ergebnis des Managements der Banca March bislang weit von diesen Verlusten entfernt. Wie Cloquell erklärte, wurden von 2008 bis jetzt 450 Millionen Euro mit einer Rentabilität veräußert, die in einigen Fällen 20% erreicht hat.
"Investition in Start-ups"
Die gewählten Investitionen waren sehr unterschiedlich. Im Jahr 2008 begann dieser Vorschlag mit dem Risikokapitalmanager Banca March Artá Capital. Der Deyá Capital-Fonds wurde gegründet, um nach spanischen Unternehmen mit mittlerer Marktkapitalisierung zu suchen, die als Mehrheitsaktionär eingetragen wurden. Im Laufe der Jahre wurde auch darauf gewettet, in Start-ups zu investieren, "aber nur in solche, die bereits ein bewährtes Produkt auf dem Markt hatten und Kapital benötigten, um zu wachsen und Rentabilität zu erzielen", erklärte José Cloquell.
Neben Risikokapital in mittelständischen Unternehmen und innovativen Unternehmen zählen Immobilien, Studentenwohnheime und Energieversorgungsunternehmen wie Red de Gas zu den Sektoren, auf die Banca March am meisten setzt.