-
Plattformen wie icrowdhouse ermöglichen es Sparern, in Immobilien zu investieren, die Diversifikation, Sicherheit und eine 100% digitale Umgebung bieten
-
Icrowdhouse organisierte ein Webinar, um die Investitionsmöglichkeiten der Sparer zu analysieren und die Trends von 2021 zu diskutieren
Partizipative Finanzierungsplattformen sind ein sicherer Wert für Sparer und nicht professionelle Anleger. Mit ihnen wird eine Vielzahl von Optionen in einem Sektor eröffnet, dem Immobiliensektor, auf den bisher nur schwer zugegriffen werden konnte, da hohe Investitionen erforderlich waren und alle Einsparungen auf ein einziges Produkt gesetzt werden konnten.
Icrowdhouse, eine partizipative Finanzierungsplattform, die Investoren mit Immobilienentwicklern zusammenbringt, organisierte diese Woche ein Webinar, um Investitionsmöglichkeiten im Immobiliensektor zu erörtern, die Sparern und nicht professionellen Investoren offen stehen.
Es hatte die Teilnahme seines Generaldirektors, Pedro Arroyo Platzhalterbild;; des Generaldirektors der Vereinigung der Immobilienentwickler von Madrid (ASPRIMA) Daniel Rabe;; und der Gründer von M20, Albert Mailand. Das Seminar wurde moderiert von Jose Trecet, verantwortlich für den Inhalt von PreAhorro.com.
Dank der Technologie können Sparer jetzt in Immobilien investieren
Die wichtigste Schlussfolgerung aus dem virtuellen Ereignis war die folgende Laienanleger und Sparer haben dank der partizipative Finanzierungsplattformen als icrowdhouse vielfältige Anlagemöglichkeiten in Immobilien.
Pedro Arroyo Platzhalterbild Er erklärte zuvor, um in Immobilien zu investieren: „Wenn Sie keine großen Beträge gespart haben, gehen Sie Verpflichtungen wie Hypotheken ein. Auf der anderen Seite gehen Sie bei partizipativen Finanzierungsplattformen wie dieser kein Risiko ein, Ihr gesamtes Kapital in einen Vermögenswert zu investieren. Sie können es in verschiedene Vermögenswerte investieren. Dies ist eine Diversifizierung, die wir bei icrowdhouse immer fördern. “ In diesem Sinne fügte er hinzu, dass die Plattform es Ihnen auch ermöglicht, in verschiedene geografische Gebiete zu investieren, wann und wie Sie möchten. Der Betrag kann auch festgelegt werden, indem der Betrag investiert wird, den jeder berücksichtigt. Ein weiterer Mehrwert ist, dass es sich um eine 100% transparente Plattform handelt, die vom CNMV autorisiert wurde und mit der Sie jederzeit die Projekte überwachen können, in die Sie investieren. “
In dieser Hinsicht Albert Mailand von M20 hervorgehoben "Plattformen sind eine sehr gute Option mit Werbeaktionen mit sehr guten Renditen, die allein als Sparer nur sehr schwer zu erhalten sind". Für Sparer und nicht-professionelle Anleger war Albert Milano daher der Ansicht, dass „bis 2021 die partizipative Finanzierungsplattformen sie sind eine sehr gute Option ”.
ASPRIMA seinerseits Daniel Rabe, gebeten, eine informative Arbeit zu diesen partizipativen Finanzierungsmöglichkeiten zu leisten, weil Vertrauen in den Sektor besteht. “ Aus seiner Erfahrung als Generaldirektor des Veranstalterverbandes erklärte er, dass "Unternehmen diese Plattformen haben" und fügte hinzu, dass sie "die ersten Schritte in diesem neuen Markt unternehmen, der derzeit zwischen 12% und 15% ausmacht. der Gesamtfinanzierung. Seit zwei oder drei Jahren finanzieren die Projektträger bereits Projekte mit diesen Optionen. In den nächsten Jahren wird es ein natürlicheres Zusammenleben geben. “
Partizipative Finanzierungsplattformen sind sicher
Ein weiterer Punkt, der in der virtuellen Besprechung erörtert wurde, betraf die Sicherheit dieser Art von Plattform. Einige Fälle, die den Anlegern eindeutig geschadet haben, die Unkenntnis des Sektors oder die Angst, Technologie für Investitionen einzusetzen, sind einige der Gründe, die die Sparer zurückhalten In der gestrigen Debatte war klar, wie sicher Plattformen wie icrowdhouse sind.
Albert Mailand Er kommentierte, dass „jede Investition ein Risiko birgt“, erklärte jedoch, dass icrowdhouse „eine dreifache Validierung hat, die Sicherheit bietet und einem Investor bei der Entscheidung helfen kann, über die Plattform in Immobilien zu investieren.
Aus der Sicht von Daniel Rabe„Die Promotoren, die heute tätig sind, sind wirtschaftlich und finanziell vollständig liquide und verfügen über nachgewiesene Erfahrung. Wir sind weniger Förderunternehmen als im vorherigen Expansionszyklus, aber professioneller, was bessere Projekte und Transparenz während der gesamten Immobilienentwicklungsphase sowohl für den Kunden als auch für Investoren und Finanziers garantiert. “
In dieser Hinsicht hat der CEO von icrowdhouse, Pedro Arroyo Platzhalterbild, stellte klar, dass icrowdhouse immer Promotoren "solvent und mit einer langen Geschichte in der Branche" hat und hob die Aspekte hervor, die icrowdhouse anders machen: "Wir haben die Genehmigung des CNMV, unsere Projekte durchlaufen eine dreifache Validierung von der eigener Promoter, icrowdhouse und ein unabhängiges Unternehmen “.
Erwartungen an den Immobiliensektor
Es ist eines der am meisten diskutierten Themen Ende 2020, wobei die Unsicherheit immer noch ein entscheidender Faktor ist: Wie wird sich der Sektor im Jahr 2021 entwickeln?
Daniel Rabe Er kommentierte: „Wir werden das Jahr besser beenden als wir dachten. Im Jahr 2021 wird das erste Semester dem letzten Quartal 2020 ähneln, während das zweite von größerem Vertrauen und dem Wunsch geprägt sein wird, vor Covid wieder in die Situation zurückzukehren. “ Er fügte hinzu: „Die negativen Auswirkungen der Pandemie in diesem Sektor waren zu Beginn der Arbeiten viel geringer als in den Vorjahren und lagen bei rund 30%. Ich hoffe, dass sich dies in der zweiten Jahreshälfte verbessern wird. Sowohl die Preise als auch die Verkäufe haben sich bisher besser entwickelt als die optimistischsten Prognosen. “ Eine weitere wichtige Linie, die der CEO von ASPRIMA gesehen hat, hat mit Nachhaltigkeit zu tun: "Sie setzt auf Nachhaltigkeit, mit einem echten langfristigen Engagement, und dies wird auch im nächsten Jahr ein Trend sein."
Albert Mailand ist der Ansicht, dass die Erwartungen für das nächste Jahr von einem "beruhigenden Ausblick ausgehen könnten, denn selbst wenn die Projekte fallen, wird der Bau in Spanien immer ein wirtschaftlicher Motor sein". Aus diesem Grund bestand er darauf, dass "partizipative Finanzierungsplattformen wachsen und eine sehr gute Alternative für Sparer und Entwickler sein werden".
Schließlich Pedro Arroyo Platzhalterbild Er empfahl dem Sparer, im kommenden Jahr "nicht nach Schnäppchen zu suchen", weil "die Bedingungen nicht die gleichen sind wie nach der Krise von 2008". Aus diesem Grund war er bestrebt, "keine Magenentscheidungen zu treffen und ruhig zu analysieren, wo wir die Einsparungen tätigen. Deshalb wird es über Plattformen wie unsere einen wichtigen Investitionskanal mit allen Informationen und Projektüberwachungen ermöglichen, die dem Sparer zur Verfügung stehen". .